Regeneratives
Teamcoaching &
Selbstführung

Klarheit, Führung & Flow für
verantwortungsvolle Teams

Ein regeneratives Miteinander statt Dauerstress & Konfliktdynamik. Wenn Ressourcen fehlen, Stress und Konflikte zunehmen oder ihr Krisenmodus feststeckt helfe ich euch, Klarheit, Verbindung & Wirksamkeit neu zu gestalten.

Warum Teamcoaching?

  • Weil ihr in komplexen Prozessen arbeitet und Klarheit braucht.

  • Weil Verantwortung, Output und emotionale Spannungen aufeinandertreffen.

  • Weil nachhaltige Teamleistung Selbstführung braucht – individuell wie kollektiv.

Mein Fokus

Regenerative Teamentwicklung, Selbstführung im Team und achtsame Konfliktnavigation – auch in neurodivergenten Teams.

Was das bringt:

  • Klarere Kommunikation & Rollen

  • Stärkere emotionale Resilienz & Selbstführung

  • Mehr Verbindung und Feedbackfähigkeit

Formate:
Modular & individuell
kombinierbar

  • Trainingsmodul zur Verbesserung der inneren und äußeren Kommunikation – mit Fokus auf Selbstwahrnehmung und Klarheit über die eigenen Bedürfnisse. Besonders hilfreich für Teams mit neurodivergenten Mitgliedern. Dieses Modul bildet die Grundlage für alle weiteren Angebote.

    Was ihr daraus mitnehmt:

    • Ihr trefft klarere Entscheidungen, sprecht Bedürfnisse offener an und kommuniziert effektiver – auch in stressigen Situationen.

    • Ihr stärkt eure Teamkohärenz und baut emotionale Selbstführung als Basis für regeneratives Arbeiten auf.

  • Wie umgehen mit Reibung, emotionaler Intensität und impulsiven Reaktionen? In diesem Modul lernt ihr, Spannungen produktiv zu nutzen und eine konfliktfähige, empathische Teamkultur zu entwickeln.

    Was ihr daraus mitnehmt:

    • Ihr transformiert Konflikte in Energie für Entwicklung und Innovation.

    • Ihr gewinnt Sicherheit im Umgang mit Kritik, Spannungen und Konfliktgesprächen – ohne Drama.

  • In Umbruch- oder Wachstumsphasen braucht es Struktur, Vertrauen und Klarheit. Ich begleite euch durch Rollenklärung, Visionsprozesse und Aufbau von Selbstorganisation – in längeren Prozesse, unter anderem mit Shadowing, Sparring, Embodiment und Feedbackinterviews, Rollenklärung, Meeting-Optimierung.

    Was ihr daraus mitnehmt:

    • Ihr klärt Zuständigkeiten, definiert Visionen und schafft Struktur für selbstorganisierte Teams.

    • Ihr entwickelt gemeinsam eine tragfähige Führungskultur und integriert neue Rollen nachhaltig.

  • Für kontinuierliche Reflexion, unterstützende Feedback- & Kritikkultur und kollektives Lernen. Besonders hilfreich bei hoher Eigenverantwortung oder neurodivergenten Teammitgliedern.

    Was ihr daraus mitnehmt:

    • Ihr etabliert eine Reflexionspraxis, die euch hilft, als Team zu wachsen.

    • Ihr schafft einen sicheren Raum für nachhaltiges Lernen, Feedback & Selbstklärung.

Haltung & Methode

  • Systemisch & traumasensibel

  • AD(H)S-kompetent, achtsamkeitsbasiert

  • Inspiriert von GFK, Active Hope & radikaler Selbstempathie

  • Integrativ, strukturiert & individuell

Für wen ist mein
Coaching?

  • Führungskräfte, die Klarheit & Sinn suchen

  • Organisationen im Wandel

  • New-Work-Teams, NGOs, Purpose-Unternehmen, die viel wuppen und Start-ups

  • Teams mit neurodiversen Menschen (AD(H)S & Hochsensibilität)

Micha Bohmeyer, Mein Grundeinkommen e. V.

„In unserem Team haben das hohe Tempo, die Hierarchiefreiheit und die große Eigenverantwortung oft zu emotionalen Spannungen geführt. Ing hat uns mit ihrer klaren, tiefen und wertschätzenden Art präzise begleitet. Wir arbeiten jetzt immer öfter achtsam und wertschätzend miteinander – und sind dabei effizient wie nie.“

Dr. Julian von Oppen, kobra.ne

„"Eine Leitungsaufgabe zu übernehmen ist Freude und Herausforderung zugleich. Die Balance zwischen Nähe und Distanz ist Teil dieser Herausforderung. Ing konnte mich durch einen wundervollen Prozess der Selbstklärung führen, der mir hilft, meine neue Rolle zu finden und auszufüllen.“

Let’s Talk
Passt das zu euch?

Dann lasst uns sprechen: Kostenloses Erstgespräch buchen oder per Mail melden.